Hallo galaxy, das kommt darauf an, was Du wissen willst? Bienenweide ist ja nicht etwa irgendein Busch, Baum oder sonst. Pflanze sondern bezeichnet eine Nektar- oder Pollen oder Honoigtau-"quelle", die insbesondere für Bienen angelegt wird, das können Weiden, ... bis hin zu Streuobstkulturen, Wiesen, aber auch bestimmte Kulturpflanzen wie Sonnenblumen, Phazelia, ... oder "Bienenweidemischungen (Lebensraum 1 oder 2, so heißen diese wirklich) sein.
Danke für Deine Antwort,ja so grundsätzliches Interessiert mich,will mir eine anlegen und suche nun Infos,wie und was. Wie gross ist Deine Bienenweide? Hast Du sie in verbindung mit Streuobstwiese? Mähst Du die Bienenweide? Lässt Du Tiere auf die Bienenweide,nach der Blütezeit? Welche Pflanzen sind auf Deiner Bienenweide?Mehrjärige oder Einjährige Saat? Gruss Enrico
also ich haben ja verschiedene Standorte und demnach uch unterschiedliche Bepflanzung. In den Obst- und Gemüsekulturen werden, neben den zig Sorten für meine Bienen auch Blühstreifen aus Phazelia und Bienenweidemischungen angelegt. Dese dienen dort auch der Bodenverbesserung und sind dort nur enjährig, es kommen aber dann neue nach. An anderen Standorten in einem Landschaftsschutzgebiet habe ich selbst einen Acker in dem ich gelegentlich mal wieder was sähen lassen, ansonsten bleibt das auch für die Wildvögel stehen und lediglich die Zufahrt und zur Unkrautunterdrückung wird gelegentlich gemäht, dort habe ich auch Obstbäume (das darf aber die Berufsgenossenschaft nicht wissen, sonst muß ich wegen der paar Bäume auch noch dorthin Beiträge leisten, ich könnte ja vom Baum fallen beim Obstbaumschnitt). Hier am Haus habe ich va. 1ha Bienenweide, die anderen Stücke sind kleiner, da stehen mehrjährige Sorten die jetzt auf 5 Jahre saattechnisch ausgelegt sind. Tiere sind keine auf den Blühflächen, außer Hasen und Rehe, ...
also ein breites Spektrum. ... gibt auch ganze Bücher über "Die Bienenweide (Maurizio/Schapher), das hab ich mir mal geleistet und ist an sich vergriffen ...
das hört sich gut an was Du da alles hast, sind ne menge eindrücke und nun noch mehr ideen für mich, habe die bücherwelt bei ama... und eb.. schon gestürmt.....
... Die Sonnenblume 'Sunrich Orange' (von Kiepenkerl) ist frei von Pollen, der allzu leicht Fußböden und Möbel verschmutzt. Die orangefarbenen Blüten werden aber dennoch von Insekten besucht...