*kicher* na gut, dann eben keine Seidis. Wenn Pepsy die nicht will, dann nehme ich sie eben, die bunten "Nichtseidis" mit Federbeinchen und 5 Zehen
Du merkst schon, wenn ich beim Kükenraten danebenliege, auch egal. Ich würde trotzdem ehrenhalber die falschgeratenen in meine Obhut nehmen
Wohl dem, der seine eigenen Worte immer zum eigenen Vorteil verdrehen kann. Ich nämlich...
Doch jetzt zu dem großen Zweifel meinerseits: Ich glaube mich erinnern zu können (natürlich finde ich es jetzt nicht mehr), daß in einem alten Thread zum Thema Protuberanz die Seidenhühner als "Schopfhühner" bezeichnet wurden und folglich keine Protuberanz aufweisen... *grübel* Herrje, Alzheimer laß nach, ich meine, daß nur die Vollhaubenhühner diese Besonderheit aufweisen.
Und sollten die bunten Kükis dann doch Seidenhühner werden, ich finde, dann habe ich sie mir jetzt redlich verdient Und wenn nicht, auch...
stimmt. Egal wie, es sind meine Aber nochmal, und jetzt behaupte ich es einfach, Seidenhühner haben keine Protuberanz. Hühner mit Schopf, unter anderem auch Appenzeller, Altsteirer etc. haben eine verdickte Kopfhaut, aber keine Schädelaufwölbung und somit keine Protuberanz. Wenn jetzt bitte mal die Fachleute mir entweder einen auf den Schädel hauen und mir somit eine verdickte Kopfhaut bescheren oder mir zustimmen würden?!
Ach Orpi, wenn ich verspreche, keines Deiner Babys zu entführen, gibt es dann weitere Fotos? *fallaufdieknie*
So, und jetzt werde ich völlig provokant: Bilder von Seidenhuhnküken zeigen manchmal den von Pepsy beschriebenen kleinen Helm, andere hingegen nicht. Wie kommt das?
So, und jetzt will ich viele Meinungen dazu hören *stampfaufdenboden*
also das ist ein Wort. Eines der Küken ist sogar hellgrau-blau. Das ist echt hübsch und seit heute fressen die aus der Hand, liegt aber nur daran, daß bislang die Futternäpfe immer voll waren und deshalb keine Notwendigkeit bestand.
nach einem fotoshooting wieder mal Bilder, dieses Mal 1 Woche später, also nun 2 1/2 Wochen alt:
KLASSENFOTO (immer einer/eine schaut nicht her)
Neugierde befriedigt??
Aber ich bin ja genaus so.
Zur Beschäftigung bekommen die derzeit etwas Heu und dazu Kanarienfutter draufgestreut, daß die auch gerne aus der Hand fressen, ... dann sind die nen halben Tag beschäftigt, das zu zerlegen, durch das Gitter zu stopfen und dann komme ich wieder ...
Die denken bestimmt: Ist der , was sollen wir mit dem Zeug, her mit den Körnern. LG
das ist ja toll Für heute morgen hatte ich mir nämlich vorgenommen, wild trommelnd auf neue Bilder zu bestehen
Und ich bleibe immer noch dabei: Das kleine Ding auf Bild 1 ist ein Seid! So, und ich finde, damit gehört es mir Zumal auf allen Bildern so ein kleines Knäuel sich in den Vordergrund drängt und auf Bild 4 sogar in die Kamera ka...
Pssst, Gartenäffchen: Vielleicht könnten wir ja, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen... Ups, Orpi liest mit
Aber Orpi, jetzt sag Du doch mal, hast Du schon bei einigen einen Verdacht auf ihre Rasse?
aaaaalso 2 von den 20 Küken sind ja LUXUSMODELL (da eine Zehe mehr, siehe Bild 1, Küken im Vordergrund). Von diesen vermute ich, daß es Zwerge sind und zwar evtl. Zwerg-Seidenhühner wildfarbig, das würde auch mit meiner Eierliste passen. Den Züchternamen verrate ich nicht, aber die Bewertung der Elterntiere war sg 93 bzw. sg 94 und da hätte ich welche kaufen können, wenn offiziell verkauft worden wäre (Stückpreis € 50, WAHNSINN, das ahlt mir der Habicht nie!! ).
Hier mal ins Forum die Frage gestellt: Haben auch andere Hühnerrassen 5 Zehen mit Federn, das würde die Rassesuche eingrenzen?
Dann ist auch jeden Fall ein Strupphuhn dabei, aber wohl nach der bisherigen Farbe paßt das alles nicht zusammen. Dann sind noch 1-2 federfüßige, dann etliche schwarze in unterschiedlichen Größen, insbesondere mein kleiner Liebling (ein schwarzer mit hellen Augenwülsten, der ist soooo neugirieg, frißt immer als erster aus der Hand, ...) dabei, dann was gelbes, daß wohl weiß werden wird, ein anderes hellbraunes mit hellem Kopf und dunklerem Körper (gerade umgedreht wie bei Vorwerk, aber vielleicht sind da die Küken so), dann was gelb-weiß-graues, dann ... und ... also das ist momentan alles nur Rätselraten, aber man wird sehen, was dann noch rauskommt. Es geht denen soweit gut, fressen wie die Ochsen, ab und zu muß ich mal den Popo sauber machen, insbesondere bei dem Seidenküken (?) Bild 4 Küken ganz orne mit dem Hintern zur Kamera links neben der Futterrinne. Die Kloake ist da auch ganz seltsam nach außen gestülpt(??!!??). Na ja und etwas plagt mich trotzdem das schlechte Gewissen einer Kunstbrut, denn wenn ich mir so vorstelle, wie die mit der Glucke normalerweise herumsausen würden, ... das kann ich denen nicht bieten, dafür gibt es aber auch normalerweise keine Verlußte bei der Kunstbrut von Küken, die es nicht schaffen der Glucke hinterher in den Stall zu folgen, ... ... ... na ja, so hat alles seine 2 Seiten. Genügen 1x in der Woche die Bilder??
Nachdem bei den Erwachsenen ja die Federn so sind wie der Flaum der Küken (oder??), kann das schon sein, doch das scheinen sowieso im Vergleich zu den anderen, evtl. Zwerge zu sein. Laß ch mich mal überraschen. Einen anderes Küken habe ich heite spontan Hermes getauft, da er Federfüße und an den Schenkeln so Federn hat, die aussehen wie die Flügelchen am Hut von Asterix/hermes. Vielleicht wird es ja auch eine Hermine, was mir natürlich lieber wäre. Da gibt es bestimmt bald ein Bild davon und jemanden, der den dann eindeutig gestimmen kann.
Lachse (bei denen denke ich immer an die Lachsfarbe und den Bart) und Sultanhühner sind auch fünfzehig mit Federn an den Läufen. An die hätte ich jetzt nicht gedacht!
ich hab auch gestern wieder mal kurz geschmökert, bevor ich Handzettel als Werbung für meine Haltungsform und insbesondere für den Eierverkauf entworfen habe, auch Lachse bin ich dabei auch gestoßen und im Buch war auch noch ein Bild von einem Lachs-Küken, das könnte auch sein, aber nein... nein... die Bilder von den Seidehuhnküken wildfarbig sehen aus wie meine 2 Lütten.
Bilder von Hermes/Hermine folgen in den nächsten Tagen
Hühnerexperte, ich? Das ist zuviel des Lobes, aber solange ich den Geflügelstandard noch ohne Lupe lesen kann, kann ich auch immer den Schlaumeier spielen Zumal ich selbst eine Zwerglachshenne aus schlechter Haltung habe und ihr erstmal die Krallen schneiden mußte und das waren auf jeder Seite 5
@ Orpi: Was machen wir 2 Schlaumichel bloß, wenn es jetzt doch keine Seidenküken sind?