ich kann gar nicht schätzen, wie viele Du hast und wie viele brüten. Ach ja, sagte ich schon, daß es gestern wieder keine Eier gab und heute wieder 3 Stück .
Bei mir im Szall piept es auch. Mal wieder was schwarzes, daß unter der Orpi-Glucke (meine letzte ) geschlüpft ist, doch Orpis sind sooo ... was auch immer, da wenn nebenan eine andere Henne brütet, dann gehen die einfach mit ihrem Küken zur anderen Henne, auch wenn es eine Sussex ist. Wenn man die dann wieder trennt, steht die Sussex-Glucke auf, verläßt die schlupfbereiten Eier, in denen es auch schon piept und geht zum kleinen Schreihals zur orpi-Glucke ins andere Nest. Werd da mal schlau. Da lob ich mir die Brutmaschine.
... und die Eier kommen gleich mit auf die Wendehorde und werden hin und hergerollt, zusammen mit den anderen und ein paar weißen Laufi-Eiern.
Ich freu mich schoin darauf, wenn das was schlüpft. Ach ja, heute durfte nun Glucke Nr.5 ihre 10 Eier bekommen, damit die nicht weiter auf den Gipseienr herumsitzt.
dann werd ich mich jetzt an die Haustüre setzen und warten . Nee, Quatsch, danke für die Info. Meldung über den Erhalt kommt natürlich postwendend.
@ Pepsy, bei mir brauchst Du Dich bislang nicht bedanken, ich hab ja noch nichts gemacht. ... und wenn Du dann plötzlich nur Hähne bekommst und bei mir laufen nur Hennen rum ... ...
übrigens die Zwerge legen wirklich ganz passabel (und das ist für einen Franken schon recht euphorisch ausgedrückt). Tatsächlich täglich 0-1 Ei und dann aber am anderen Tag i.d.R. 3 Eier und fragt mich mal wo die alle landen?? (wenn nicht die anderen neudischen Tucken insbesondere wegen des Sacks mit Futterhaferflocken, der bei den ZC lagert, die Schachtel mit den Eiern herunterwerfen).
Sin zwar noch etwas schüchtern, aber nächste Woche werde ich denen definitiv Freigang verschaffen, da wird ein kleines Stück abgezäunt und dann dürfen die nach slust scharren, sich zwischen Stohballen verstecken, ... und dann gibt es ein Netz oben drüber, damit kein fremder Hahn über die Lütten herfallen kann und so gibt es weitere Eierchen für den Nachwuchs bei Pepsy (und bei mir natürlich auch ).
LG
orpi der die Maschine schon noch voll bringt. Und jetzt hab ich ja bald auch nich einen Schumacher Vomo 0 als Schlupfbrüter, also kann ich die Maschine schön vollschlichten.
und heute auch wieder 3 Eier , es scheit denen bei mir zu gefallen bzw. sich eingewöhnt zu haben.
LG
orpi und schöne Grüße an die eigentliche Besitzerin, den Tucken geht es gut im "Urlaub". Heute hab ich die drangekriegt. Eisbergsalat scheint ein weiteres Lieblingsfutter zu sein
Legen echt prima für so kleine Wusels. Da sollten sich meine anderen Zwerge mal ein Beispiel nehmen, die haben im Winter wie die Wilden gelegt und jetzt, da es Nachfrage an Bruteiern gibt, muß ich die mühsam zusammensammeln.